- Diätengelder
- Diätengelder pl дие́та, содержа́ние (получа́емое чле́нами парла́мента в не́которых стра́нах), су́точные; су́точная [поденная] опла́та; почасова́я опла́та (в вы́сших уче́бных заведе́ниях)
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Diäten — Di|ä|ten [di ɛ:tn̩] <Plural>: Aufwandsentschädigung (für Abgeordnete): die Diäten der Abgeordneten sollen erhöht werden. Zus.: Abgeordnetendiäten. * * * Di|ä|ten 〈nur Pl.〉 Gehalt, Bezüge der Abgeordneten eines Parlaments (urspr. als… … Universal-Lexikon
Diäten — Di|ä|ten die (Plur.) <wohl gekürzt aus Diätengelder, zu fr. diète »tagende Versammlung«, dies über mlat. dieta, diaeta »festgesetzter Termin« zu lat. dies »Tag«>: a) Bezüge der Abgeordneten [im Bundestag] in Form von Tagegeld,… … Das große Fremdwörterbuch
Diäten — Spl Tagegelder (von Abgeordneten) erw. fach. (15. Jh., Bedeutung 18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus ml. dieta f. Tagung . Dieses entweder als Entlehnung aus dem Griechischen (Diät) l. diaeta Lebensart und falsch auf l. diēs fm. Tag bezogen oder… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Diäten — »Tagegelder (der Abgeordneten)«: Das Wort ist wohl eine Kürzung aus »Diätengelder«, dessen Bestimmungswort im 18. Jh. aus frz. diète »tagende Versammlung« entlehnt ist. Voraus liegt mlat. dieta, diaeta »festgesetzter Tag, Termin, Versammlung«,… … Das Herkunftswörterbuch